Wir bloggen über Vertrieb

... und den Vertriebsalltag

Blog - Blog Suche - Alle Posts

Blog - Posts List - Alle Posts

Mein Blog rund um Vertrieb, Outsourcing von Vertriebselementen und die Kunst der Kaltakquise


Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?

Schriftgröße: +
4 Minuten Lesezeit (765 Worte)

Der Erstkontakt in der Kaltakquise - wie vorgehen und klassifizieren?

infografik-lead-status-lead-bewertung Lead-Management vom Erstkontakt bis zum Abschluss

Der Erstkontakt in der Kaltakquise ist ein entscheidender Schritt im Verkaufsprozess, bei dem es darum geht, potenzielle Kunden erstmals anzusprechen und deren Interesse zu wecken. Eine strukturierte Vorgehensweise und klare Klassifizierung sind hierbei essenziell, um effizient und zielgerichtet vorzugehen.

Identifiziere potenzielle Kunden (Leads), die gut zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung passen.

Sammle Informationen über das Unternehmen und die Ansprechperson (z.B. über LinkedIn, Firmenwebsite), um den Kontakt möglichst individuell und relevant zu gestalten.

Lead-Management - Status und Bewertung
Lead-Management - Status und Bewertung
RENT A SALESMAN
4.9.2024
Lead-Status und BewertungLead-Management vom Erstkontakt bis zum Abschluss. Welcher Status und welche Bewertung machen Sinn im Workflow der Kaltakquise und der Neukundengewinnung wenn ausschließlich ergebnisorient gearbeitet wird.Lead-ManagementLead-StatuskaltBewertungnoch keineINFOGRAFIKKontaktierung versuchtaktivStatus - WertungWertloser LeadMarkt verfehltStatus - WertungDer Versuch der ersten Kontakaufnahme ohne Anspechpartner mit Durchwahl über die Zentrale kann wie folgt aussehen:Der Ansprechpartner ist - nicht am Platz - nimmt nicht ab - hat ein Meeting - hat Urlaub - Name wurde genannt und verbunden - direkt in die Abteilung verbunden - darf nicht verbunden werden - vorab Unterlagen schicken und wieder anrufen - Unterlagen zuschicken bei Bedarf wird man sich melden - es besteht kein BedarfUnterlagen verschicktaktivStatus - WertungKontaktierung versuchtaktivStatus - WertungKontaktiere in der Zukunftgrundsätzlich interessiertStatus - WertungDer Versuch der zweiten Kontakaufnahme entweder ohne oder auch mit Anspechpartner mit Durchwahl über die Zentrale kann wie folgt aussehen:Der Ansprechpartner ist - nicht am Platz - nimmt nicht ab - hat ein Meeting - hat Urlaub - darf immer noch nicht verbunden werden - wieder vorab Unterlagen schicken - dirket an den Ansprechpartner oder in die Abteilung verbunden - es besteht kein BedarfKontaktiere in der Zukunftwenig aussichtsreichStatus - WertungvorqualifiziertaktivStatus - WertungWertloser LeadUV - dann AbsageStatus - WertungWertloser LeadUV - keine ReaktionStatus - WertungKontaktiere in der ZukunftaktivStatus - WertungWeitere Versuche der Kontakaufnahme über die Zentrale können wie folgt aussehen:Der Ansprechpartner ist - nicht am Platz - nimmt nicht ab - hat ein Meeting - hat Urlaub - darf nicht verbunden werden - dirket an den Ansprechpartner oder in die Abteilung verbundenKontaktiere in der ZukunftaktivStatus - WertungqualifiziertaktivStatus - WertungLEAD-STATUS - kontaktiertWas bedeutet eigentlich kontaktiert?Der Status "kontaktiert" hat für mich so einen abschließenden Charakter. Kontaktiert und erledigt oder kontaktiert und kommt da noch was. Ich bevorzuge in dem Fall, wenn es noch Follow Up's geben wird den Status "Kontaktiere in der Zukunft" oder im Falle dass keine Follow Up's mehr erfolgen den Status "Projekt abgebrochen" bzw. "Wertloser Lead". Zukunft kann dabei auch schon morgen sein ;-).Weiterhin wird ein Kunde oder Vertriebsleiter sich auch jede einzelne Gesprächsnotiz anschauen müssen was denn nun das "kontaktiert" wirklich bedeutet.Wertloser Leadmachen alles selberStatus - WertungWertloser LeadWBW-Produkt im EinsatzStatus - WertungWertloser Leadhat bereits externe DLStatus - Wertung

Dokumentation: Halte alle Informationen zum Lead und den durchgeführten Aktivitäten fest, um den Überblick zu behalten und gezielt nachfassen zu können.

Durch eine strukturierte Vorgehensweise und eine klare Klassifizierung können Leads effizient bearbeitet und die Erfolgschancen in der Kaltakquise deutlich erhöht werden.

×
Auf dem Laufenden bleiben

Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie diese nicht verpassen.

Mein Fehler - Abonnement- und Kommentaraktivierung
Kaltakquise - ein möglicher Ablauf

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Dienstag, 23. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Bloggerei.de
 Bloggerei.de - Corporate Blogs