Mehr als nur Kaltakquise

für Ihren Unternehmenserfolg

Telesales, Telemarketing und mehr zur Kundengewinnung

  • Aufbau, Qualifizierung, Bereinigung von Interessenten- und Kundenbestandsdaten
  • Kundenpotenzialanalyse (Klassifizierung von A-, B- und C-Kunden und Interessenten)
  • Neukunden- und Kaltakquise
  • Adressqualifizierung
  • Leadgenerierung, Leadqualifizierung und Leadtracking
  • Unterstützung und Durchführung von Mailing-Aktionen
  • Nachbearbeitung von Mailing-Aktionen (Call-Center-Funktion)
  • Messe-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbetreuung
  • Angebotserstellung und -verfolgung
  • Terminvorbereitungen und -vereinbarung
  • Durchführung von Marktanalysen
  • Kundenakquisition und Kundenbindung
  • Planung und Durchführung von Marktauftritten, Aktionen und Produkteinführungen
  • First Level Support
  • After-Sales-Betreuung
  • Kundenbetreeung


Externe Vertriebsunterstützung für Unternehmen aus dem Ausland

  • Markteinführung von Produkten und Dienstleistungen in D-A-CH
  • Marktanalyse und Markteinschätzung durch Testakquisitionen
  • Standort- und Personalsuche
  • Unterstützung und Begleitung bei Behördengängen

 

Als Unternehmen, das sich auf Vertriebsoutsourcing spezialisiert hat, können wir unseren Kunden darüber hinaus eine Vielzahl von Zusatzleistungen anbieten, um den Mehrwert zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Hier sind einige mögliche Zusatzleistungen:

  1. Marktforschung und Analyse: Das Unternehmen kann umfassende Marktforschung und -analyse durchführen, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen und geeignete Vertriebsstrategien zu entwickeln.

  2. Kundenservice: Bereitstellung eines dedizierten Kundensupport-Teams, das Kundenanfragen beantwortet, Probleme löst und bei Bedarf technischen Support bietet.

  3. Trainingsprogramme: Anbieten von Schulungen und Workshops für Kundenmitarbeiter, um sie in den Bereichen Verkaufstechniken, Produktkenntnisse und Kundenservice-Fähigkeiten zu schulen.

  4. Reporting und Analytik: Bereitstellung regelmäßiger Berichte und Analysen über Vertriebsaktivitäten, Umsatzentwicklung, Kundenzufriedenheit und andere relevante Metriken, um den Kunden Einblicke in ihre Leistung zu geben.

  5. Vertriebsstrategieentwicklung: Zusammenarbeit mit Kunden, um maßgeschneiderte Vertriebsstrategien zu entwickeln, die ihren spezifischen Anforderungen und Zielen entsprechen.

  6. Technologieintegration: Integration von Vertriebs- und CRM-Technologien, um den Vertriebsprozess zu optimieren, die Effizienz zu steigern und eine bessere Verfolgung von Leads und Kundeninteraktionen zu ermöglichen.

  7. Globale Präsenz: Wenn das Unternehmen international tätig ist, kann es Kunden Unterstützung bei der Expansion in neue Märkte oder bei der Optimierung ihrer Vertriebsprozesse in verschiedenen Ländern bieten.

  8. Markteinführungsunterstützung: Unterstützung der Kunden bei der Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen auf dem Markt durch gezielte Marketingkampagnen, Vertriebsaktionen und Schulungen.

  9. Vertragsverhandlungen und Partnerschaften: Unterstützung bei der Verhandlung von Vertriebsverträgen, Partnerschaften und anderen geschäftlichen Vereinbarungen, um die Interessen der Kunden zu vertreten und Win-Win-Situationen zu schaffen.

  10. Performance-basierte Modelle: Anbieten von Leistungsanreizen oder -prämien basierend auf den erreichten Vertriebszielen, um die Motivation und das Engagement der Vertriebsteams zu steigern und den Erfolg der Kunden zu fördern.

Diese Zusatzleistungen können je nach den spezifischen Anforderungen und Zielen der Kunden variieren und sollten in enger Abstimmung mit ihnen entwickelt werden, um sicherzustellen, dass sie einen maximalen Nutzen daraus ziehen können.