Wir bloggen über Vertrieb

... und den Vertriebsalltag

Blog - Blog Suche - Alle Posts

Blog - Posts List - Alle Posts

Mein Blog rund um Vertrieb, Outsourcing von Vertriebselementen und die Kunst der Kaltakquise


Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?

Unterkategorien in dieser Kategorie:

Knowledgebase, FAQ

Wann und warum sollten Unternehmen externe Vertriebsmitarbeiter einsetzen?

wann-warum-externer-vertrieb Wann und warum externe Kaltakquise

Studien namhafter Unternehmensberatungen wie Proudfoot Consulting, Czipin & Proudfoot, Infoteam AG oder F.A.Z.-Institut Forsa ergaben, dass ...

  • über 50% der Führungskräfte mit der Leistung ihrer Vertriebsmitarbeiter nicht zufrieden sind
  • Leistung unterdurchschnittlich bewertet wird
  • die größte Schwachstelle dabei die Konversion ist
  • nur 40% der befragten Manager ihr Team in der Lage sehen, aus dem Verkaufsgespräch einen Abschluss zu generieren
  • Vertriebsmitarbeiter nur 11% ihrer Arbeitszeit mit aktivem Verkauf verbringen
  • nur 9% für die Neukundenakquise aufgebracht werden
  • immerhin 80% großteils in Verwaltungsaufgaben und Reisen investiert wird

weiterhin ergaben die Studien, dass Vertriebsmitarbeiter ...

  • ca. 16% der ihnen zur Verfügung stehenden Zeit damit verbringen, interne Probleme (z.B. Abwicklungsprobleme) zu lösen
  • ca. 27% ihrer Zeit für administrative Tätigkeiten benötigen
  • ca. 30% ihrer Zeit für Reisetätigkeiten benötigen
  • und nur 10% ihrer Zeit für den aktiven Verkauf aufwenden können

weitere Erkenntnisse dieser Studien waren: Verkäufer verfügen ...

  • über zu wenig Fach- und Branchenkenntnisse
  • die Recherche von Kundenbedürfnissen vor oder während des ersten Termins fällt viel zu dürftig aus
  • nur 11% der Kunden sehen hier keinen Verbesserungsbedarf bei den Anbietern
  • Angebote sind oftmals zu langatmig und zu wenig nutzenorientiert verfasst
  • nur 15% der Kunden sind mit den Angeboten zufrieden
  • Präsentationen sind oft zu sehr Selbstdarstellung
  • selten wird die Sprache der Kunden getroffen
  • die ordnungsgemäße Erfüllung der erteilten Aufträge wird zu selten von den verantwortlichen Vertriebsmitarbeitern beim Kunden erfragt

 

Was ist eigentlich ein Vertriebler?

"Es gibt Menschen, die die Fähigkeit besitzen, andere zu überreden, wenn diese vom Gehörten noch nicht überzeugt sind: die Verkäufer

Sie besitzen große Überzeugungskraft - einen undefinierbaren Wesenszug, etwas Machtvolles, Ansteckendes und Unwiderstehliches, das über das hinausgeht, was sie sagen. Dieser Wesenszug bringt Menschen, die ihnen begegnen, dazu, mit ihnen übereinstimmen zu wollen. Es ist Begeisterung. Es ist Charme. Es ist Liebenswürdigkeit. Und es ist noch mehr."

Malcolm Gladwell - GDI Impulse 03/01 (2001) in der Tipping Point

 

Weiterlesen
  537 Aufrufe

Worauf sollte man bei der Auswahl externer Vertriebsmitarbeiter achten?

auswahl-externer-vertrieb Auswahl externe Vertriebsmitarbeiter

keine Vorkasse

keine Vorauszahlungen

kein Lastschriftverfahren

keine Stornokosten

ein Zahlungsziel von mindestens 10 Tagen

Weiterlesen
  594 Aufrufe

Warum setzen Sie ausschließlich auf Open Source Software?

open-source-software Open Source CRM

Open Source CRM zur Vertriebsunterstützung

Nein, wir setzen nicht nur auf Open-Source-Software. Wenn ein Kunde keine eigene Lösung hat, bieten wir ihm eine Lösung, die wir auf unseren Servern installieren. Hat der Kunde eine eigene Lösung, nutzen wir selbstverständliche dessen Software, sofern sie webbasiert ist.

Wenn ein Kunde mit unseren Empfehlungen im Bereich der Open Source Lösungen nicht einverstanden ist, beraten wir ihn gern, welche andere Lösungen für ihn optimal wären. Natürlich immer unter dem Kosten - Nutzen Aspekt. Wir haben keine Beziehungen zu kommerziellen Softwareherstellern in diesem Umfeld, kennen aber fast alle gängigen Systeme, um einen Kunden auch optimal beraten zu können.

Aber zurück zur Frage:

Wir nutzen für Kunden ohne eigene CRM-Software nur deshalb Lösungen wie vTiger, SuiteCRM oder berliCRM, weil kaum ein Kunde gewillt ist, die Lizenzkosten zu übernehmen. Wenn wir also selbst kommerzielle Software einsetzen würden und der Kunde nicht bereit ist, die Lizenzkosten mitzutragen, müssten wir unsere Preise anheben, um die anfallenden Lizenzkosten damit auszugleichen. Wer will das schon, speziell in den Fällen, in denen mehrere Mitarbeiter an einem Projekt arbeiten sollen.

  585 Aufrufe
Markiert in:

Aus welchem Grund sollten Sie anders als Andere sein?

anders-als-andere Anders als andere

Weil nicht wir, sondern zahlreiche bei uns Anrufende nach einem Einführungsgespräch dies behaupten ;-).

Es scheint so zu sein, dass unser Konzept des modularen Vertriebs, unser Bezahlsystem, unsere Verträge, unsere Arbeitsweise, unsere Leistungen und unsere Kündigungszeiten mehr oder weniger einmalig sind.

Das zumindest behaupten die Meisten der oft leidgeprüften Anrufer, nachdem wir ihnen unsere eigene Vorgehensweise in Bezug auf einen externen Vertrieb und hier speziell im Bereich des Vertriebsoutsourcings für die Kaltakquise vorgestellt haben.

  580 Aufrufe

Warum werden verschiedene Stufen der Vertriebstätigkeiten angeboten?

silhouette-vertriebsstufen Verschiedene Stufen der Vertriebstätigkeiten?

Nicht jedes Unternehmen braucht uns als Vertriebsunterstützung für den gesamten Vertriebsprozess.

Aus diesem Grund haben wir ein fein granuliertes und modulares Vertriebskonzept entwickelt, das nahezu jedes Bedürfnis im Bereich externe Vertriebsunterstützung abdeckt und den vorhandenen Vertrieb nur in den Bereichen unterstützt, in denen es hapert.

  543 Aufrufe
Bloggerei.de
 Bloggerei.de - Corporate Blogs