Wir bloggen über Vertrieb

... und den Vertriebsalltag

Blog - Blog Suche - Alle Posts

Blog - Posts List - Alle Posts

Mein Blog rund um Vertrieb, Outsourcing von Vertriebselementen und die Kunst der Kaltakquise


Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?

Telefonakquise

Telefonakquise ist eine direkte Methode der Kundenakquise, bei der Unternehmen potenzielle Kunden telefonisch kontaktieren, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Ziel ist es, Interesse zu wecken und Verkaufschancen zu generieren.

Warum Kaltakquise immer noch funktioniert

warum-kaltakquise-funktioniert Warum Kaltakquise immer noch funktioniert

Warum Kaltakquise immer noch funktioniert – trotz Social Selling und Marketing Automation

In der modernen Vertriebswelt wird oft behauptet, dass klassische Kaltakquise veraltet sei. Social Selling, Content-Marketing und automatisierte Lead-Generierung gelten als die neuen Königsdisziplinen. Doch ist Kaltakquise wirklich tot? Die Antwort ist ein klares Nein! In diesem Artikel räumen wir mit Mythen auf und zeigen, warum Kaltakquise auch heute noch ein entscheidendes Werkzeug für den Vertriebserfolg ist.

Mythos 1: "Kaltakquise ist ineffektiv"

Viele glauben, dass potenzielle Kunden nicht mehr telefonisch oder per Direktansprache erreicht werden können. Tatsächlich zeigt die Praxis, dass ein strategisch durchgeführtes Kaltakquise-Gespräch weiterhin hohe Abschlussquoten erzielen kann – besonders im B2B-Bereich.

Warum Kaltakquise effektiv bleibt:

  • Direkter Kontakt ermöglicht sofortiges Feedback und Einwandbehandlung.
  • Schneller Zugang zu Entscheidungsträgern, ohne monatelanges „Aufwärmen“ über Content-Marketing.
  • Hohe Erfolgsquote bei klar definierter Zielgruppe und gut recherchierten Leads.

Mythos 2: "Social Selling ersetzt Kaltakquise vollständig"

LinkedIn und andere soziale Netzwerke sind mächtige Werkzeuge, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Kundenbeziehungen zu fördern. Doch Social Selling allein reicht oft nicht aus, um den Verkaufsprozess effizient zu steuern.

Ergänzende Rolle von Social Selling:

Weiterlesen
  164 Aufrufe

Externer Vertrieb nur mit hauseigener Telefonnummer und E-Mail Adresse

kaltakquise-telefon Telefon- und E-Mailumleitung

Warum sollte ein externer Vertriebsmitarbeiter eine interne Telefonnummer und eine eigene E-Mail-Adresse beim Kunden bekommen? Bei Beendigung oder Abbruch des Vertrages können Telefon und Mail intern an die richtige Stelle weitergeleitet werden. Externe Vertriebsmitarbeiter arbeiten in der Regel nicht für immer beim jeweiligen Auftraggeber. Umso wi...

Weiterlesen
  2389 Aufrufe

Das berüchtigte Sommerloch und die zu vernachlässigenden Akquisetätigkeiten

das-sommerloch-in-der-akquise Sommerloch - Wahrheit oder Legende

Ein Sommerloch gibt es nicht, jedenfalls nicht so, wie es gern immer genutzt wird, um etwas nicht zu tun. Meiner Erfahrung nach gibt es das Sommerloch nicht oder besser nicht mehr. Durch die Verteilung der Sommerferien über alle Bundesländer von fast 10 Wochen wäre das Sommerloch auch etwas groß geworden und der Vertrieb würde demzufolge auch 10 Wo...

Weiterlesen
  2679 Aufrufe
Bloggerei.de
 Bloggerei.de - Corporate Blogs