Die unschlagbare Allianz zwischen externem Kaltakquisiteur und internem Account Manager
In der Welt des Vertriebs gibt es eine unschätzbare Kombination, die so mächtig ist wie Batman und Robin, Han Solo und Chewbacca oder sogar Erdnussbutter und Marmelade. Die Rede ist von der Partnerschaft zwischen einem externen Kaltakquisiteur und einem internen Account Manager. Ja, du hast richtig gehört, diese beiden spielen in einem Team und schaffen dabei ein dynamisches Duo, das Verkaufsrekorde bricht und Kunden glücklich macht. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie diese beiden zusammenarbeiten und warum sie ein unschlagbares Dream-Team sind.
Der externe Kaltakquisiteur: Der Held des ersten Eindrucks
Denken wir an den externen Kaltakquisiteur als Batman des Teams. Er ist derjenige, der in die Schlacht zieht, um neue Geschäfte zu gewinnen und potenzielle Kunden zu beeindrucken. Wie Batman in der Nacht patrouilliert, durchstreift der externe Kaltakquisiteur den Markt, auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und potenziellen Leads. Mit seinem Charme, seiner Überzeugungskraft und seinem Fachwissen überzeugt er potenzielle Kunden davon, dass ihre Probleme gelöst werden können – und zwar am besten mit den Produkten oder Dienstleistungen, die er repräsentiert.
Der externe Kaltakquisiteur ist ein Meister des ersten Eindrucks. Er weiß, wie er eine Beziehung aufbauen und das Interesse potenzieller Kunden wecken kann, selbst wenn sie zuvor noch nie von seinem Unternehmen gehört haben. Sein Ziel ist es, die Tür zu neuen Möglichkeiten zu öffnen und den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft zu legen. Aber er ist nicht allein in dieser Mission...