Was ist Vertrieb
Meinungsforschungsinstitute - wichtig oder doch nur ein Übel
Wunder dauern etwas länger
Wie kommt man an der Sekretärin vorbei?
Die richtige Zielgruppenauswahl und die teure Erkenntnis der Wahrheit
Urlaub von der Kaltakquise
Über mich
Warum wird externer Vertrieb überhaupt mit langfristigen Verträgen abgeschlossen?
DSGVO Konformität z.B. am Telefon
Hilfe beim Blog der Kaltakquise gesucht
Eine kürzlich gefundene Aussage zur Kaltakquisition
Hunter und Farmer oder Jäger und Heger
Die Startseite einer Website muss wie der Einband eines guten Buchs sein
Erklärungsbedürftige IT-Dienstleistungen und Produkte auf Provisionsbasis?
Das berüchtigte Sommerloch und die Akquisetätigkeiten
Der Unterschied zwischen Kaltakquisition per Telefon und Neukundengewinnung ...
Externer Vertrieb nur mit hauseigener Telefonnummer und E-Mail Adresse
Google Alert - gegen den geistigen Diebstahl
Ist ein Unterlagenversand in der Kaltakquise heutzutage überhaupt noch notwendig?
CRM-Systeme und der Mangel an Verständnis für die Daten
Die Unverkäuflichkeit von ERP-Systemen?
Der Gesprächsleitfaden - Kopf oder Papier
Schöne Weihnachten für alle Vertriebsleute
Die Marktanalyse als „Abfallprodukt“ einer Kaltakquiseaktion
Warum gehen viele Versuche der Kaltakquise letztendlich doch schief?
Drückermethoden, aber mal nicht an der eigenen Haustür
Externer Vertrieb gewünscht - von wem eigentlich?
Kaltakquise - Kosten oder Investition?
CRM-Systeme – berliCRM vs. vTiger
Bernhard Sgoda als Autor und Moderator
Über mich
Etwas über mich
Ich bin doch schon etwas älter, daher eine längere Beschreibung zu meiner Person: 1951 geboren in Ostwestfalen, groß geworden in Gelsenkirchen, studiert in Bochum (Lehramt SII), weitere Ausbildung zum Speditionskaufmann, Transportleiter beim DPD, Übernahme der EDV-Leitung beim DPD, Wechsel in den IT-Vertrieb, 2002 bis heute: Selbstständigkeit mit der Nischenlösung IT-Vertrieb als Vertriebsoutsourcing.
Zukunft: Rente, erst wenn ich mich nicht mehr bewegen kann, meine Stimme (mein zweitgrößtes Kapital) oder mein Geist (mein größtes Kapital) nicht mehr mitmachen will. Bis dahin müsst Ihr mich leider ertragen ;-). EDV-Kenntnisse: Autodidaktisch - beginnend mit Commodore C64 und Schneider CPC - über SCO-Unix, natürlich alle Windows Varianten und Linux, Datenbank-Programmierungen mit DBase, Clipper und Cobol. Betreibe heute zwei eigene Server. Webserver Linux mit Debian und natürlich ;-) einen Microsoft Server in Eigenregie. Und immer noch offen für Neues, man glaubt es kaum.
Meine heutigen Hobbies sind: Kaltakquise, Erstellung von Websites mit Joomla, die Familienforschung und meine Familie. Wem das immer noch nicht genug an Lebenserfahrung ist, dem kann ich leider auch nicht helfen ;-).
Kaltakquisition und Neukundengewinnung im Vertrieb. Keiner mag sie wirklich, aber es kommt auch niemand daran vorbei, wenn es seinem Unternehmen weiterhin gut gehen soll. Wie man es trotzdem schafft, Spaß und Lust an der Kaltakquise zu bekommen, möchte ich hier aus eigenen Erfahrungen schildern. Leicht war es für mich auch nicht, aber die Abneigung findet nur im eigenen Kopf statt. Seit 16 Jahren betreibe ich nun Kaltakquise, anfangs noch als Angestellter und seit 2002 auf selbstständiger Basis.
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rent-a-salesman.eu/