Externer Vertrieb gewünscht - von wem eigentlich?
Eine kürzlich gefundene Aussage zur Kaltakquisition
Erklärungsbedürftige IT-Dienstleistungen und Produkte auf Provisionsbasis?
Google Alert - gegen den geistigen Diebstahl
Die Startseite einer Website muss wie der Einband eines guten Buchs sein
Der Unterschied zwischen Kaltakquisition per Telefon und Neukundengewinnung ...
Externer Vertrieb nur mit hauseigener Telefonnummer und E-Mail Adresse
CRM-Systeme und der Mangel an Verständnis für die Daten
CRM-Systeme – berliCRM vs. vTiger
Die Unverkäuflichkeit von ERP-Systemen?
Wie kommt man an der Sekretärin vorbei?
Meinungsforschungsinstitute - wichtig oder doch nur ein Übel
Drückermethoden, aber mal nicht an der eigenen Haustür
Das berüchtigte Sommerloch und die Akquisetätigkeiten
Ist ein Unterlagenversand in der Kaltakquise heutzutage überhaupt noch notwendig?
Hilfe beim Blog der Kaltakquise gesucht
Was ist Vertrieb
Kaltakquise - Kosten oder Investition?
Über mich
Urlaub von der Kaltakquise
DSGVO Konformität z.B. am Telefon
Die richtige Zielgruppenauswahl und die teure Erkenntnis der Wahrheit
Die Marktanalyse als „Abfallprodukt“ einer Kaltakquiseaktion
Der Gesprächsleitfaden - Kopf oder Papier
Warum gehen viele Versuche der Kaltakquise letztendlich doch schief?
Warum wird externer Vertrieb überhaupt mit langfristigen Verträgen abgeschlossen?
Schöne Weihnachten für alle Vertriebsleute
Wunder dauern etwas länger
Hunter und Farmer oder Jäger und Heger
Bernhard Sgoda als Autor und Moderator
Kaltakquise - Kosten oder Investition?
Wir müssen neue Kunden gewinnen, was kostet das?
So oder ähnlich fangen viele Anfragen zur Kaltakquisition bei mir an. Aber was sind eigentlich Kosten und was sind dagegen Investitionen?
Abweichend von diversen Wirtschaftslexika habe ich eine sehr schöne und meiner Meinung nach zutreffende Definition bei Mr. Minimalist gefunden ;-). Einen kleinen aber wichtigen Auszug möchte ich hier leicht abgewandelt zitieren:
"Kosten entstehen für das, was ich kaufe, obwohl es mir nichts (oder nicht wirklich etwas) nutzen. Dinge oder Leistungen, die ich "haben möchte".
Investitionen sind Dinge oder Leistungen, die ich kaufe, weil sie mir etwas bringen – weil sie mir nutzen. Dinge oder Leistungen, die mich zwar auch Geld kosten - mir aber in einer Art "Preis-Nutzen-Verhältnis" dafür Mehrwert liefern."
Sollte daher die oben angeführte Frage nicht eher lauten:
Wir müssen neue Kunden gewinnen, wie viel bin ich bereit dafür zu investieren?
Und diese Frage muss man nicht mir, sondern zuallererst sich selbst erst einmal stellen. Dazu ein Zitat von meiner Website:
"Wer rechtzeitig vorsorgt, wird auch Kunden in Krisenzeiten und für die Zukunft haben."Kaltakquise ist also kein nur gerade mal eben aktueller Kostenfaktor, sondern eher eine Investition in die Zukunft.
Vertrieb ist ein zeitintensiver Workflow, der immer bei der Kaltakquisition beginnt, egal ob es einem Unternehmen passt oder nicht. Die Kaltakquisition entscheidet immer ob ein Unternehmen erfolgreich sein wird oder nicht.
Ähnliche Beiträge
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rent-a-salesman.eu/