Drückermethoden, aber mal nicht an der eigenen Haustür
CRM-Systeme – berliCRM vs. vTiger
Schöne Weihnachten für alle Vertriebsleute
Die richtige Zielgruppenauswahl und die teure Erkenntnis der Wahrheit
Google Alert - gegen den geistigen Diebstahl
Ist ein Unterlagenversand in der Kaltakquise heutzutage überhaupt noch notwendig?
Meinungsforschungsinstitute - wichtig oder doch nur ein Übel
Der Gesprächsleitfaden - Kopf oder Papier
Über mich
Urlaub von der Kaltakquise
DSGVO Konformität z.B. am Telefon
Die Unverkäuflichkeit von ERP-Systemen?
Hunter und Farmer oder Jäger und Heger
Warum wird externer Vertrieb überhaupt mit langfristigen Verträgen abgeschlossen?
Erklärungsbedürftige IT-Dienstleistungen und Produkte auf Provisionsbasis?
Externer Vertrieb gewünscht - von wem eigentlich?
Externer Vertrieb nur mit hauseigener Telefonnummer und E-Mail Adresse
CRM-Systeme und der Mangel an Verständnis für die Daten
Was ist Vertrieb
Warum gehen viele Versuche der Kaltakquise letztendlich doch schief?
Das berüchtigte Sommerloch und die Akquisetätigkeiten
Wie kommt man an der Sekretärin vorbei?
Eine kürzlich gefundene Aussage zur Kaltakquisition
Kaltakquise - Kosten oder Investition?
Die Marktanalyse als „Abfallprodukt“ einer Kaltakquiseaktion
Die Startseite einer Website muss wie der Einband eines guten Buchs sein
Hilfe beim Blog der Kaltakquise gesucht
Der Unterschied zwischen Kaltakquisition per Telefon und Neukundengewinnung ...
Wunder dauern etwas länger
Bernhard Sgoda als Autor und Moderator
CRM-Systeme – berliCRM vs. vTiger
berliCRM - ein neuer alter Stern am Open Source CRM-Sternenhimmel!
Eigentlich widerstrebt es mir, hier in meinem Blog Werbung zu machen, aber in diesem Fall mache ich doch gerne einmal eine Ausnahme.
Wie viele meiner Leser und Kunden wissen, bin ich ein Fan von Open Source Lösungen und hier ganz besonders bei CRM-Systemen. Bisher habe ich auf vTiger geschworen, weil diese Lösung, für das was ich beruflich mache, eindeutig die beste Lösung war. Die vorletzte Version 6.5 war im Gegensatz zur Nachfolgeversion 7.x eine äußerst praktikable Lösung. Version 7.0 und die angeblich verbesserte Version 7.1 entsprach nicht mehr meinen Vorstellungen. Das größte Manko bei der Version 6.5 war aber, dass sie nur bis PHP 5.6.x lief. PHP 5.6.x wurde aber eingestellt, so dass es keine Updates mehr gibt und somit eine große Sicherheitslücke auf meinen Servern entstand.
Durch Zufall und weil ich mal wieder auf der Suche nach Sprachupdates für den vTiger war, habe ich bei crm-now vorbeigeschaut und dort ein Produkt namens berliCRM gefunden.
Lange Rede kurzer Sinn: berliCRM ist eine komplett überarbeitete und mit vielen neuen Features versehene Version des vTiger in der Version 6.5., die fast alle Schwächen der vTiger Version beseitigt hat und komplett für den deutschen bzw. europäischen Markt angepasst und erweitert wurde.
Neben den nun perfekten Sprachfiles wurde die Software DSGVO-konform gemacht und darüber hinaus wurden Module wie Mailchimp, die Unterstützung für Softphones, CleverReach und noch einige andere integriert.
berliCRM läuft unter PHP 7.x, bei mir auch einwandfrei unter PHP 7.3. Auch der Support ist super und schnell.
Einziges derzeit ganz kleines Manko ist: Es gibt noch keine Update-Routine, so dass zurzeit ein Update noch händisch gemacht werden muss. Ist aber kein großes Problem, dauerte bei mir auch nur ca. 15 Minuten.
Alles in allem also eine Lösung auf die die CRM-Welt wirklich gewartet hat.
Für alle, die sich keinen eigenen Server leisten wollen oder können, bietet berliCRM auch ein Hosting zu sehr moderaten Preisen an.
Über den Autor
ist Autor dieses Artikels - Gründer und Inhaber der RENT A SALESMAN®. Seit 2002 als Selbstständiger im externen Vertrieb tätig. Sein Schwerpunkt ist die Kaltakquise für die Neukundengewinnung hauptsächlich im professionellen IT Umfeld.
Ähnliche Beiträge
Kommentare 1
Hallo,
so habe ich es auch gefunden und schließe mich deiner Meinung zu 100% an.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.rent-a-salesman.eu/