Wir bloggen über Vertrieb

und den Vertriebsalltag

Blog über Vertrieb und Kaltakquise

Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?

Was wäre der Vertriebsalltag speziell in der Kaltakquise ohne die täglichen Erlebnisse des Scheiterns oder des Erfolges. Hier mal ein kleiner Überblick unserer Erfahrungen sowohl im positiven als auch im negativen Bereich mit Telefonaten bei der ersten Kontaktaufnahme .

Die richtige Zielgruppenauswahl und die teure Erkenntnis der Wahrheit

zielgruppenauswahl Die richtige Auswahl der Zielgruppe

Zielgruppen- und Zielpersonenauswahl aber bitte richtig

Sehr oft werde ich gefragt, ob der Vertrieb für ein Produkt, eine Lösung oder eine Dienstleistung, zu welchen Erfolgen in welchem Zeitraum, führt. Anders ausgedrückt wie hoch die Conversionsrate bei meinen Bemühungen ist.

Leider kann ich auch nicht Glaskugel lesen oder dubiose Orakel von mir geben, folgendes Beispiel erklärt dazu vielleicht einiges:

Weiterlesen
  1903 Aufrufe

Drückermethoden, aber mal nicht an der eigenen Haustür

drueckermethoden So geht es nun auch nicht

Kennen Sie das auch?

Das Telefon klingelt, sie nehmen ab und melden sich, wie immer höflich, mit Ihrem Namen.

<Anrufer> Mein Name ist Bläckenhäcker von der Bläckenhäcker.

<Jetzt zwar etwas langsamer aber dafür sehr bestimmend>

Wer ist bei Ihnen zuständig für ... oder
Bin ich bei Ihnen richtig, sind Sie zuständig für ...

Meine Antwort ist dann immer "bitte?" und jetzt kommt es: das Ganze wird nun wiederholt und dadurch auch nicht besser.

Weiterlesen
  1993 Aufrufe

CRM-Systeme und der Mangel an Verständnis für die Daten

crm-daten-kaltakquise Mangelndes Verständnis für CRM-Daten

Die Spreu vom Weizen trennen und was dann nur mit der Spreu machen?

Die Vorteile eines CRM-Systems sind vielfältig und durchaus einleuchtend. Schließlich bedeutet „Customer Relationship Management" ganz einfach „Kundenbeziehungsmanagement" oder für den Fall der Neukunden-Akquise „Interessentenbeziehungsmanagement"
Jahrelange Erfahrungen im Vertrieb, sowohl im Bestandskundenumfeld, als auch in der Neukunden-Akquise, haben immer wieder etwas Entscheidendes gezeigt:

Weiterlesen
  2051 Aufrufe

Ist ein Unterlagen­versand in der Kaltakquise heutzutage überhaupt noch notwendig?

e-mail-unterlagenversand Unterlagenversand während der Kaltakquise

Meine Meinung: Die Kaltakquise benötigt den Unterlagenversand noch - aber warum eigentlich.

Immer wieder dazu gehörte Kundenaussagen: soll sich auf der Website umschauen - es sind keine guten Unterlagen vorhanden - es gibt noch keine Mail-Vorlagen usw.

Aber stellen Sie sich folgendes vor: Sie rufen ja unbekannterweise jemanden an. Diese Person kennt sie noch nicht und sie stören sie möglicherweise gerade in ihrem Tagesgeschäft. Also hat der Angerufene verständlicherweise gerade weder Lust noch die Zeit, sich mit Ihnen auf ein längeres Gespräch einzulassen.  

Weiterlesen
  1833 Aufrufe

Das berüchtigte Sommerloch und die Akquisetätigkeiten

das-sommerloch-in-der-akquise Sommerloch - Wahrheit oder Legende

Ein Sommerloch gibt es nicht, jedenfalls nicht so wie es gern immer genutzt wird, um etwas nicht zu tun 

Meiner Erfahrung nach gibt es das Sommerloch nicht oder besser nicht mehr. Durch die Verteilung der Sommerferien über alle Bundesländer von fast 10 Wochen wäre das Sommerloch auch etwas groß geworden und der Vertrieb würde demzufolge auch 10 Wochen Urlaub machen müssen.

Das erinnert mich an eine einmal gelesene Aussage:

Weiterlesen
  2126 Aufrufe