Wir bloggen über Vertrieb

und den Vertriebsalltag

Blog über Vertrieb und Kaltakquise

Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?
Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (325 Worte)

Die Startseite einer Website muss wie der Einband eines guten Buchs sein

narrative-794978_640 Startseiten von Websites

Startseiten von Webauftritten müssen so ansprechend und informativ wie der Einband eines guten Buchs sein!

Wie oft stoße ich bei meiner täglichen Arbeit auf Websites deren Startseiten mir alles mögliche sagen wollen, nur nicht das was ich eigentlich gesucht habe. Nicht nur nach dem Motto viele Bilder und Slider sagen mehr als tausend Worte, sondern dann auch noch die Firmenphilosophie lang und breit, frei nach dem Motto: Wir sind die Größten, die Schönsten und die Besten - aber kaum ein Wort über den Sinn und Zweck des Unternehmens.

Hurra, wir haben es mal wieder geschafft unsere Absprungrate nahe an die 100% zu bringen. 

Man muss nicht viele dicke Bücher über Websiteoptimierung lesen oder einen Berater engagieren, der einen darauf aufmerksam macht. Der Weg in eine Buchhandlung, um so ein dickes Buch zu kaufen, ist schon fast das Ziel. Man nimmt sich ein Buch zur Hand (auch eins über Websiteoptimierung) und als erstes schaut man auf das Cover. Wenn das anspricht (Titel und Layout) wendet man das Buch in der Regel und liest auch Zusammenfassung des Inhalts auf der Rückseite des Einbands.

Normalerweise wird genau jetzt entschieden, ob man sich auch noch intensiver mit dem weiteren Inhalt beschäftigen möchte oder es gleich wieder zurückstellt und sich ein anderes thematisch ähnliches Buch greift.

Was unsere Entscheidungsfindung bei der Buchauswahl beeinflusst, gilt ebenso für die Startseite eines Webauftritts. Nur bunt und keine inhaltlich informative Beschreibung führen in der Regel dazu das Buch wegzulegen bzw. die Website wieder zu verlassen und die Suchmaschine zu bitten, einen anderen Vorschlag zu machen.

Die Startseite einer Firmenwebsite soll schon schön anzusehen sein, aber in erster Linie dem Besucher bei einer Problemlösung helfen und nicht Selbstzweck und Selbstbeweihräucherung der Firmenleitung sein. Nehmen wir uns also ein Beispiel am Verlagswesen und besagtem guten Buch und versuchen unsere Besucher zu motivieren die weiteren Seiten unseres Buchs, Entschuldigung unserer Website, zu lesen.

Besucher, die gewollt länger auf einer Website verbleiben, bringen in der Regel auch Umsatz oder zumindest doch eine gute Reputation!


×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Google Alert - gegen den geistigen Diebstahl
Wunder dauern etwas länger
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Gäste
Montag, 06. November 2023

Sicherheitscode (Captcha)