Blog über Vertrieb und Kaltakquise
Die Marktanalyse als „Abfallprodukt“ einer Kaltakquiseaktion
Ein "Abfallprodukt" der Kaltakquise ist immer auch eine wertvolle Marktanalyse
Vertriebsoutsourcing findet fast ausschließlich im Bereich der Kaltakquisition statt. Warum das so ist wird hier im Blog an anderer Stelle beschrieben.
Die meisten Auftraggeber erwarten hier zu einem sehr niedrigen Preis eine Leistung, die ihre höher bezahlten Vertriebsmitarbeiter nicht leisten wollen oder können.Immer wieder wird am Preis für diese Leistung gefeilscht, ohne zu hinterfragen was habe ich als Auftraggeber wirklich davon wenn ich qualifizierte externe Mitarbeiter mit sehr guten Branchenkenntnissen einsetze.
Sehr oft weiß der Auftraggeber auch nicht so genau, wem er über die ihm bekannten Branchen hinaus sein Produkt oder seine Dienstleistungen anbieten kann. Ein erfahrener Vertriebsdienstleister wird ihm hier ohne Weiteres mit Rat und Tat zur Seite stehen können. Wenn der Auftraggeber aber darüber hinaus auch noch andere Branchen testen möchte, ist die Kaltakquise hierfür ein wunderbares Marktanalysewerkzeug. Nicht nur, dass er eventuell schon Interessenten durch diese Akquise generieren kann, sondern er bekommt zudem einen tieferen Einblick in diese Branche – was wird dort gewünscht und erwartet oder im gegenteiligen Fall – warum seine Bemühungen in dieser Branche nicht zum Erfolg führen können.
Ein weiterer Benefiz so einer Aktion sind aktuelle oder aktualisierte Kontaktdaten, die auf dem neuesten Stand sind und für weitere Aktionen z.B. fürs Marketing verwendet werden können. Der Aktualisierungsgrad ist dabei so hoch, dass sich Adressbroker nicht damit messen können.
Was bekommt der Auftraggeber also wirklich, wenn er seinen Vertrieb für die Kaltakquisition outsourced:
1. Neue Interessenten
2. Aussonderung wertloser Leads
3. Aktuelle Kontaktdaten
4. Marktanalyse
5. Ausführliches Reporting
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
Kommentare