Wir bloggen über Vertrieb

und den Vertriebsalltag

Blog über Vertrieb und Kaltakquise

Keine Lust auf Kaltakquise - warum eigentlich nicht?

ist Autor dieses Artikels - Gründer und Inhaber der RENT A SALESMAN®. Seit 2002 als Selbstständiger im externen Vertrieb tätig. Sein Schwerpunkt ist die Kaltakquise für die Neukundengewinnung hauptsächlich im professionellen IT Umfeld.

CRM-Systeme – berliCRM vs. vTiger

crm-wissen-berlicrm CRM Wissen - berliCRM

berliCRM - ein neuer alter Stern am Open Source CRM-Sternenhimmel!

Eigentlich widerstrebt es mir, hier in meinem Blog Werbung zu machen, aber in diesem Fall mache ich doch gerne einmal eine Ausnahme.

Wie viele meiner Leser und Kunden wissen, bin ich ein Fan von Open Source Lösungen und hier ganz besonders bei CRM-Systemen. Bisher habe ich auf vTiger geschworen, weil diese Lösung, für das was ich beruflich mache, eindeutig die beste Lösung war. Die vorletzte Version 6.5 war im Gegensatz zur Nachfolgeversion 7.x eine äußerst praktikable Lösung. Version 7.0 und die angeblich verbesserte Version 7.1 entsprach nicht mehr meinen Vorstellungen. Das größte Manko bei der Version 6.5 war aber, dass sie nur bis PHP 5.6.x lief. PHP 5.6.x wurde aber eingestellt, so dass es keine Updates mehr gibt und somit eine große Sicherheitslücke auf meinen Servern entstand.

Weiterlesen
  2521 Aufrufe

Ist ein Unterlagen­versand in der Kaltakquise heutzutage überhaupt noch notwendig?

e-mail-unterlagenversand Unterlagenversand während der Kaltakquise

Meine Meinung: Die Kaltakquise benötigt den Unterlagenversand noch - aber warum eigentlich.

Immer wieder dazu gehörte Kundenaussagen: soll sich auf der Website umschauen - es sind keine guten Unterlagen vorhanden - es gibt noch keine Mail-Vorlagen usw.

Aber stellen Sie sich folgendes vor: Sie rufen ja unbekannterweise jemanden an. Diese Person kennt sie noch nicht und sie stören sie möglicherweise gerade in ihrem Tagesgeschäft. Also hat der Angerufene verständlicherweise gerade weder Lust noch die Zeit, sich mit Ihnen auf ein längeres Gespräch einzulassen.  

Weiterlesen
  1721 Aufrufe

Schöne Weihnachten für alle Vertriebsleute

christbaumkugel Schöne Weihnachten für alle Vertriebler

Ich wünsche allen Lesern, Interessenten und meinen Kunden ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest sowie ein gutes und erfolgreiches neues Jahr.  

Weiterlesen
  1701 Aufrufe

Warum wird externer Vertrieb überhaupt mit langfristigen Verträgen abgeschlossen?

langfristiger-vertriebsvertrag Langfristiger Vertriebsvertrag

Kundenzufriedenheit braucht keine Langfristverträge.

Bei der Buchung von externem Vertrieb werden sehr oft längerfristige Verträge abgeschlossen. Teilweise ist die Vorgehensweise nachvollziehbar aber nicht immer verständlich. Wer kauft schon gern die Katze im Sack.

Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller erst einmal den Kunden davon zu überzeugen, dass er auf den richtigen Partner setzt. Und das nicht nur verbal im Kennenlerngespräch, sondern durch ein Pilotprojekt mit begrenztem Zeit- oder Adressrahmen oder durch eine definierte Probezeit in der der Kunde jederzeit und mit sofortiger Wirkung den Vertrag aufheben kann. Erst wenn der Kunde von der Leistung überzeugt ist kann dann ein längerfristiger Vertrag vereinbart werden.

Weiterlesen
  1939 Aufrufe

Die Marktanalyse als „Abfallprodukt“ einer Kaltakquise­aktion

kaltakquise-gleich-marktanalyse Marktanalyse durch Kaltakquise

Ein "Abfallprodukt" der Kaltakquise ist immer auch eine wertvolle Marktanalyse

Vertriebsoutsourcing findet fast ausschließlich im Bereich der Kaltakquisition statt. Warum das so ist wird hier im Blog an anderer Stelle beschrieben.

Die meisten Auftraggeber erwarten hier zu einem sehr niedrigen Preis eine Leistung, die ihre höher bezahlten Vertriebsmitarbeiter nicht leisten wollen oder können.
Immer wieder wird am Preis für diese Leistung gefeilscht, ohne zu hinterfragen was habe ich als Auftraggeber wirklich davon wenn ich qualifizierte externe Mitarbeiter mit sehr guten Branchenkenntnissen einsetze.
Weiterlesen
  1852 Aufrufe

Externer Vertrieb nur mit hauseigener Telefonnummer und E-Mail Adresse

kaltakquise-telefon Telefon- und E-Mailumleitung

Warum sollte ein externer Vertriebsmitarbeiter eine interne Telefonnummer und eine eigene E-Mail-Adresse beim Kunden bekommen? 

Bei Beendigung oder Abbruch des Vertrages können Telefon und Mail intern an die richtige Stelle weitergeleitet werden.

Externe Vertriebsmitarbeiter arbeiten in der Regel nicht für immer beim jeweiligen Auftraggeber. Umso wichtiger ist, dass nach der Beendigung des Projekts mögliche zukünftige Kontakte nicht ins Leere laufen.

Weiterlesen
  1765 Aufrufe

Meinungsforschungs­institute - wichtig oder doch nur ein Übel

umfrage-anonym Meinungsforschung als Übel

Das UWG 2009 und die Meinungsforschungsinstitute

Seit zwei Tagen versucht eine nicht unterdrückte Telefonnummer aus (Ort ist mir bekannt) bei mir im Büro gegen 20:00 Uhr anzurufen. Na ja, irgendwann macht jeder Mensch auch einmal Feierabend.

Ein Rückruf zu normalen Zeiten landet im Nirwana, aber Holla die Waldfee, gestern rief man mich dann doch in der Geschäftszeit an.

Hallo, hier ist das Meinungsforschungsinstitut XY und wir wollen (nicht möchten) Sie zum Thema YZ befragen. Sind Sie über 14 Jahre alt und entscheiden Sie über ... ?

Weiterlesen
  1863 Aufrufe